Berufserfahrene - Weiterbildung

Berufserfahrene

Nutzen Sie Ihre berufliche Erfahrung für Ihren Einstieg bei Labor LS. Neben Spezialisten und Fachkräften können wir stets auch neue Mitarbeiter mit hygienischem Fachwissen (z.B. aus Krankenhaustätigkeiten, PTA, PKA oder MTA) in der LS-Familie willkommen heißen. 

Unsere Stellen für Berufserfahrene:

Account Manager

für die Abteilung Sales (m/w/d)

Fachkoordinator *in / -leitung

für die Abteilung Personalmanagement (m/w/d)

Biologie-, Chemielaborant*in, BTA, CTA, MTA, PTA oder Bachelor of Science

für die Abteilung Methodenetablierung & -transfer (m/w/d)

Biologielaborant*in, BTA, PTA, MTA oder Bachelor of Science

für die Abteilung Keimzahlstudien (m/w/d)

Teamleitung

für die Abteilungen Nährbodenküche und Spülküche (m/w/d)

Assistenzkraft

für die Abteilung Keimzahlstudien (m/w/d)

Fachkoordinator*in / Fachleitung

für die Abteilung Chemisch-physikalische Prüfungen (m/w/d)

Fachkoordinator*in / Fachleitung

für die Abteilung Prüfung auf Bakterien-Endotoxine (m/w/d)

Technische Mitarbeiterin

»Das Labor LS ist ein fairer Arbeitgeber, meine Aufgaben machen mir Spaß, und ich kann das Tätigkeitsfeld jedem weiterempfehlen. Man wird regelmäßig fachlich geschult und auf den neuesten Stand gebracht. Auch nach zehn Jahren bin ich immer noch sehr motiviert.«

Leitende Mitarbeiterin

»Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und tägliche Herausforderungen lassen mich jeden Tag aufs Neue mit großer Freude meine Arbeit in einem international tätigen und doch sehr familiären Unternehmen erledigen.«

Fachkraft

»Der Umgang mit meinen Kolleginnen und Kollegen ist super. Das Klima ist sehr familiär. Die Arbeit macht einfach Spaß. Außerdem gibt es ein breites Weiterbildungsangebot für die Mitarbeiter, wie z. B. laufend interne oder externe Schulungen. Ich selbst durfte schon an einem externen Kommunikationstraining und an einer Schulung zu Reklamations- und Beschwerdemanagement teilnehmen.«

Weiterbildung

Mitarbeiter von Labor LS haben unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Studium, z. B. „Biopharmaceutical Science“, aufzunehmen, auch ohne Abitur. Voraussetzung ist neben einer dreijährigen Betriebszugehörigkeit eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant. Das Studienkonzept ist konsequent auf die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie abgestimmt. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ob Bachelor oder Master – die Studiengebühren hierfür können vom Unternehmen übernommen werden.  

 

Berufsbegleitende Weiterqualifizierungen

Labor LS bietet folgende berufsbegleitende Weiterqualifizierungen als Personalentwicklungsmaßnahme für MitarbeiterInnen an: 

  • Weiterqualifizierung zum Fachtierarzt für Mikrobiologie
  • Weiterqualifizierung zum Fachapotheker für pharmazeutische Analytik
  • Erlangung der Qualifikation nach § 15 AMG zur sachkundigen Person

Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern eine große Palette externer und interner Seminare an, damit sie in verschiedensten Bereichen auf dem neuesten Stand sind.

Ihre Ansprechpartner

Gerne beraten wir Sie persönlich! Für weiterführende Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an: 

Marion Förg

Human Resources
+49 9708 9100-670
marion.foerg@labor-ls.de

Isabell Thein

Human Resources
+49 9708 9100-663
isabell.thein@labor-ls.de