Ihr Auftrag in nur 6 Schritten
In den folgenden Abschnitten finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die optimale Prüfungsabwicklung bei Labor LS benötigen – vom Auftragsanschreiben bis zur finalen Berichtserstellung.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder senden Sie Ihre Anfrage an: angebote@labor-ls.de
Per e-sample guide können Sie in nur wenigen Schritten Ihren Auftrag ganz bequem online bei uns einreichen. Durch Ausfüllen des Formulars werden Ihnen außerdem automatisch alle wichtigen Informationen als Ausdruck zusammengestellt. Ihr Begleitschreiben brauchen Sie also nur noch ausdrucken, unterschreiben und mit Ihren Proben zu uns senden.
Klingt einfach? Es ist einfach! Probieren Sie es aus!
Das Formular des e-sample guides finden Sie direkt auf unsere Homepage.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
- Effiziente und geregelte Beauftragung Ihrer Prüfungen
- Fehlerfreie Übertragung durch eindeutige Angaben
- Erfassung aller gewünschten und für den Auftrag relevanten Daten
- Zugriff auf die Auftragshistorie Ihrer eingesendeten Proben mit effizienter Duplizierungsfunktion
- Schnelle Weiterleitung und Bearbeitung Ihrer Proben
- Bei prüfungsspezifischen Fragen mit einem Klick direkt zu den Expert*innen
- Support direkt im FAQ-Bereich des Systems oder über persönlichen Kontakt
Bei Fragen zum e-sample guide wenden Sie sich gerne an unser Sales & Service Team.
WICHTIG:
Senden Sie Ihr elektronisch erstelltes Auftragsanschreiben bitte unterschrieben zusammen mit Ihren Proben an das Labor LS.
Beim Transport von Proben kommt es nicht nur auf den Inhalt an, sondern auch auf die sichere Verpackung. Diese schützt zum einen die Proben vor Beschädigungen zum anderen sorgt sie dafür, dass potenzielle Gesundheitsrisiken für die Mitarbeiter*innen minimiert werden.
Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass ein Sicherheitsdatenblatt beiliegt.
Darüber hinaus muss die Aufschrift der Proben eindeutig sein und mit dem Auftragsschreiben übereinstimmen.
Waren mit erforderlicher Temperaturkontrolle
Verpackung: Styropor- oder Kühlbox mit ausreichend Kühlakkus bzw. Trockeneis.
Falls Sie eine Temperaturüberwachung wünschen, können Sie den Proben einen Datenlogger beilegen. Dieser kann von uns aus Sicherheitsgründen leider nicht ausgelesen werden. Gerne teilen wir Ihnen aber die Uhrzeit des Eintreffens mit und senden den Datenlogger zum Auslesen an Sie zurück.
Von allen Proben, die als Kühlware gekennzeichnet sind, messen wir umgehend die Eingangstemperatur. Wenn Sie darüber informiert werden möchten, vermerken Sie dies bitte auf Ihrem Auftragsschreiben, mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Teilen Sie uns darauf bitte außerdem mit, ob wir Ihre Proben testen sollen, wenn diese außerhalb der angegebenen Temperatur bei uns eintreffen.
Gefahrstoffe
Gefahrstoffe müssen eindeutig gekennzeichnet sein und sachgemäß verpackt werden, sodass ein Auslaufen während des Transports verhindert wird.
Bitte legen Sie dringend ein Sicherheitsdatenblatt bei.
BTM
Betäubungsmittel müssen entsprechend gekennzeichnet werden.
Legen Sie den Proben die Empfangsbestätigung und den Lieferschein bei.
Labor LS verfügt über eine hauseigene Probenlogistik. Gerne stellen wir Ihnen diese zur Verfügung. Durch qualifizierte und temperaturüberwachte Fahrzeuge werden. Wünschen Sie eine individuelle Probenabholung?
Planen Sie eine Sendung, die nicht temperaturüberwacht werden muss, können Sie einen der üblichen Paketservice-Dienstleister beauftragen. (z.B. DPD, Deutsche Post, TNT, etc.)
Ihre Proben können von Montag bis Freitag zwischen 7:30 Uhr und 15:30 Uhr an folgende Adresse angeliefert werden:
Labor LS SE & Co. KG
Mangelsfeld 4, 5, 6
97708 Bad Bocklet
Um Ihnen die Probenannahme an Samstagen und Feiertagen (08:00 Uhr - 11:00 Uhr) gewährleisten zu können, ist eine Vorankündigung notwendig. Senden Sie diese bitte mindestens einen Werktag im Voraus an folgende E-Mail-Adresse: probenmanagement@labor-ls.de.
Eine Liste mit allen gesetzlichen und bayerischen Feiertagen finden Sie hier:
Gerne können wir Sie über den aktuellen Status Ihrer Proben informieren. Dazu schicken wir Ihnen die Information aus dem LS-LIMS (Labor Informations Management System) automatisch per E-Mail über eine validierte Software zu. Gerne können Sie mit uns festlegen in welchem Intervall Sie benachrichtigt werden möchten.
Wenn Sie dies in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen.
Hier finden Sie zwei Beispiele für einen Probenstatusbericht:
Probenstatusbericht "Prüfung auf mikrobiologische Reinheit"
Probenstatusbericht "mikrobiologische Wertbestimmung"
Standardmäßig erfolgt die Übermittlung der Analysenzertifikate in elektronischer Form im PDF-Format, sodass Sie sofort über die Prüfergebnisse informiert sind.
Bitte geben Sie hierfür auf Ihrem Auftragsschreiben die gewünschte E-Mail-Adresse an.
Der Umwelt zu Liebe verzichten wir auf zusätzliche Papierausdrucke, auf Wunsch können wir Ihnen diese
aber, gegen Aufpreis, zur Verfügung stellen.